|
Skype gegen Jajah: Kampf der Telefon-Buttons
17.10.2007 - Erento.com, weltweit größter Marktplatz für Mietartikel im Internet, kündigte an, die mehr als eine Million Angebote auf seiner Internetplattform mit den neuen Jajah-Telefonbuttons ausstatten zu wollen.
Jajah-Buttons Der Clou an der Sache: Obwohl der Button im Webangebot angeklickt wird, erfolgt das Gespräch ganz einfach über das normale Festnetz. Damit hat Jajah eine einzigartige Verknüpfung von Internet und dem herkömmlichen Telefonnetz geschaffen, die für E-Commerce-Plattformen wie ebay oder erento.com ideal sind. Die Funktion eignet sich besonders für das Klären kurzer Detailfragen, ehe es zu einem Geschäftsabschluss kommt.
Skype Me!-Buttons Beim Auktionshaus ebay scheinen die Jajah-Telefonbuttons unerwünscht zu sein. Es lehnt zumindest in einigen Ländern die Buttons ab. Im Gegensatz dazu besteht allerdings für einige Kategorien die Möglichkeit der Kontaktaufnahme über Skype Me!-Buttons des VoIP-Anbieters Skype.
Bei den Skype Me!-Buttons erhält der Nutzer ebenfalls die Chance, sich direkt von der Webseite aus über einen Klick auf den Button anrufen zu lassen. Der Unterschied zu den Jajah-Buttons: Der Anruf erfolgt über VoIP mit einem Headset am Computer, kann aber auch auf das Festnetz oder Handy weitergeleitet werden.
Kostenträger Bei den Jajah-Buttons trägt der Anbieter der Buttons die niedrigen Telefonkosten. Falls der Anrufer jedoch registrierter Jajah-Nutzer ist, ist das Gespräch kostenlos. Ähnlich verhält es sich für die entstehenden Kosten bei Skype: Anrufe zwischen Skype-Benutzern sind kostenlos. Lässt der Angerufene das Gespräch auf Festnetz oder Handy weiterleiten, trägt dieser die Kosten. Bei beiden Anbietern erfolgt die Abrechnung über ein Guthabenkonto.
Jetzt Kommentar schreiben! | Kommentare lesen
In Kooperation mit

[Alle Angaben ohne Gewähr] [Alle Rechte vorbehalten]
[Artikel: Copyright by Billig-Tarife.de]
|
| |
|