|
Kapitalspritze für Business-VoIP-Anbieter toplink
10.10.2007 - Die unabhängige Schweizer Private Equity Gesellschaft Co-Investor AG beteiligt sich mit mehreren Millionen Euro an toplink, einem der größten deutschen Anbieter qualitativ hochwertiger Business-VoIP-Lösungen auf Basis einer reinen Next Generation Network Plattform.
Toplink hatte zur weiteren Wachstumsfinanzierung einen soliden und finanzstarken Eigenkapitalpartner gesucht, der sich an dem Unternehmen beteiligt. Die klare Fokussierung von toplink sowie der Schweizer Co-Investor AG auf den Mittelstand stellte bei der Auswahl ein entscheidendes Kriterium dar.
Mit der Kapitalerhöhung strebt das Unternehmen die Spitze im deutschen VoIP-Markt an. Mit dem finanzstarken Partner an seiner Seite sieht sich toplink nunmehr hervorragend aufgestellt, um seine VoIP-Dienste einer breiteren Masse an Geschäftskunden zur Verfügung zu stellen und weitere Kooperationen mit renommierten Telekommunkationsanbietern einzugehen. Diese können ihren Kunden über toplink VoIP-Dienst anbieten, ohne selbst die dazu notwendige Infrastruktur aufbauen zu müssen. Bisher haben Hersteller wie Aastra, Innovaphone, Philips, SNOM und AVM eine Zertifizierung von toplink erhalten.
Das Unternehmen integriert Leistungen des klassischen Telefonnetzes in ein konvergentes Hochgeschwindigkeitsnetz auf Basis des Internet-Protokolls und betreibt hierfür eine Next-Generation-Plattform (NGN). Auf dieser Basis stellt toplink vor allem Kabelnetzbetreibern, DSL-Providern und Portalbetreibern moderne Sprach- und Mehrwertdienste zur Verfügung. Fortschrittliche und erfolgreiche Geschäftsideen im Zusammenhang mit Web 2.0 setzen heute bereits auf den VoIP-Lösungen von toplink auf.
Der Betreiber des Vermittlungssystems für Internet-Telefonie am zentralen deutschen Internet-Austauschknoten DE-CIX sieht sich nun gut gerüstet, um auf dem Weg zur flächendeckenden Verbreitug von VoIP in ganz Deutschland ein entscheidendes Wort mitzusprechen. Toplink ist bestrebt das Potenzial, das kleine- und mittlere Unternehmen bieten, zu nutzen. Trotz einer jährlichen Umsatzsteigerung von etwa 80 Prozent werden mittelständische Unternehmen vermutlich erst in den nächsten drei Jahren vermehrt beim Telefonieren auf Business-VoIP setzen.
Jetzt Kommentar schreiben! | Kommentare lesen
In Kooperation mit

[Alle Angaben ohne Gewähr] [Alle Rechte vorbehalten]
[Artikel: Copyright by Billig-Tarife.de]
|
| |
|